Hamburg

Wir optimieren Finanzprozesse.

Service

RECHNUNGSWESEN

Prozess- und Projektberatung im Rechnungswesen sowie Geschäftsunterstützung in der Buchhaltung und bei Abschlüssen

SAP

SAP S/4HANA Expertise in Projekten und als Anwender für die SAP GUI und Fiori Oberfläche

Team

Uta Hansen

M.Sc. Finance & Accounting

Zitat
  • 20 Jahre Berufserfahrung im Rechnungswesen bei WPs, Stb., privaten Unternehmen und in der Sozialversicherung
  • Expertise in der Erstellung von
    HGB-Einzelabschlüssen
  • Modellierung von Prozessen sowie deren Optimierung
  • praktische Erfahrung mit der Einführung der E-Rechnungen bei Unternehmen sowie deren Handling in der Praxis
  • Projekt Know-How für SAP S/4HANA Einführungsprojekte im Bereich Finanzen
  • Datev- und SAP Anwenderkenntnisse
Lothar Hellmich

Diplom-Kaufmann

Zitat
  • 20 Jahre Berufserfahrung mit Führungskompetenz bei WPs, bei privaten Kliniken und in der Sozialversicherung
  • Abschlussverantwortung für die Buchhaltung
  • Verknüpfung der Führungs- mit der Anwendersicht
  • Expertise bei Fragen der Organisation im Bereich Finanz- und Rechnungswesen
  • Projekt Know-How für SAP S/4HANA Einführungsprojekte im Bereich Finanzen
  • Praktische und steuernde Projektunterstützung

Portfolio

SAP Projekte
  • Teilprojektleitung für SAP S/4HANA
  • Optimierung, Modellierung von Prozessen und Erstellung von Prozessbeschreibungen
  • Erstellung Rollen- und Berechtigungskonzept
  • Testkoordination & Testdurchführung
  • Aufbau von Key Usern
  • Durchführung von SAP Anwenderschulungen
SAP operativ
  • Buchhaltungs- und Abschlussunterstützung 
  • Unterstützung/Anwendungserfahrung als SAP S/4HANA Fi Key User und SAP Power User
  • Optimierung, Modellierung von Prozessen und Erstellung von Prozessbeschreibungen
  • Testkoordination & Testdurchführung (z.B. Releasewechsel)
  • Aufbau von SAP Key Usern & Power Usern
  • Durchführung von SAP Anwenderschulungen
  • Unterstützung bei Anforderungs- und Fehlertickets
  • Knowhow-Aufbau, Wissenstransfer und Coaching der Beschäftigten (auch Führungskräfte)

Skills

Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

proredi GbR
Uta Hansen & Lothar Hellmich
Brooksheide 2
22549 Hamburg

TELEFON: +49 40 36 84 28 02
EMAIL: kontakt@proredi.de

Impressum, Datenschutz & Co.

Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), sind: 

proredi GbR
Uta Hansen
Lothar Hellmich
Brooksheide 2
22549 Hamburg

Telefon: +49 40 36 84 28 02
E-Mail: kontakt@proredi.de

USt-ID.Nr.: DE363689064

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Hiscox SA
Arnulfstraße 31
80636 München

Berufsbezeichnung:
Unternehmensberatung

Ihre Rechte als betroffene Person Ihnen als von der Datenverarbeitung betroffenen Person stehen verschiedene Rechte zu:

Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO können Sie die von Ihnen einmal erteilten Einwilligungen jederzeit uns gegenüber widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf der die widerrufene Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.

Gemäß Art. 15 DSGVO können Sie Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere für die Zwecke der Datenverarbeitungen, die Kategorien der personenbezogenen Daten, ggf. die Kategorien von Empfängern, die Speicherdauer, ggf. die Herkunft Ihrer Daten sowie ggf. für das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Details.

Gemäß Art. 16 DSGVO können Sie unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Gemäß Art. 17 DSGVO können Sie die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit deren Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Gemäß Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen. Außerdem steht Ihnen dieses Recht zu, wenn wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen. Darüber hinaus haben Sie dieses Recht, wenn Sie Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben.

Gemäß Art. 20 DSGVO können Sie verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format übermitteln. Alternativ können Sie die direkte Übermittlung der von Ihnen uns bereitgestellten personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, soweit dies möglich ist.

Gemäß Art. 77 DSGVO können Sie sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren, z.B. wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in unrechtmäßiger Weise verarbeiten. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website Art und Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet: Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website, Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zur technischen Optimierung unserer Website. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger: Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 14 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich: Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

SSL-Verschlüsselung: Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling gem. Artikel 22 DSGVO: Ein automatisches Profiling oder eine automatisierte Entscheidungsfindung ist nicht geplant und findet nicht statt.

Ihr Recht auf Widerspruch: Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine Mitteilung in Textform. Sie können uns also gerne anschreiben oder sich per E-Mail an uns wenden. 

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Die Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner